Staunässe im Rasen – Unsere 3 besten Tipps
Staunässe ist Gift für den Rasen: Infos zur Ursache, Tipps zur Entfernung, und wie man wie Rasenfläche nach der Staunässe wieder Flott bekommt.
Rasen ist eine Fläche aus dicht gewachsenem Gras, die meistens als Zier- oder Spielfläche in Gärten, Parks, Sportanlagen oder öffentlichen Orten angelegt wird. Der Rasen kann aus verschiedenen Grasarten bestehen und erfordert regelmäßige Pflege, um gesund und attraktiv zu bleiben und Rasenprobleme zu vermeiden.
Wir möchten uns bei diesen Themen nicht nur auf den bekannten englischen Rasen versteifen. Je nach Anspruch und Ziel darf eine naturnahe Grünfläche auch Kräuter und Blumen enthalten, die auch für Insekten als Lebensgrundlage attraktiv ist. Hierzu werden wir ausgewählte Themen behandeln und auf Möglichkeiten eingehen.
Staunässe ist Gift für den Rasen: Infos zur Ursache, Tipps zur Entfernung, und wie man wie Rasenfläche nach der Staunässe wieder Flott bekommt.
Erfahren Sie alles Wichtige über den grauen Schneeschimmel. Wie Sie Ihren Rasen vor dieser Krankheit schützen und was können Sie tun, wenn er da ist?
Schneeräumen auf dem Rasen kann zu Belastungsschäden und Pilzkrankheiten führen. Stattdessen sollte man den Schnee als Schutz vor Kälte verstehen und den Rasen in Ruhe lassen.
Rasen fällt in der kalten Jahreszeit in eine Winterruhe. Da sollte man ihn so wenig wie möglich stören. Doch sollte man ...
Im Winter sinkt der Wasserbedarf des Rasens, die Graspflanzen halten Winterruhe. Soll man den Rasen in der kalten Jahreszeit nun gießen? Wir beleuchten diese Thema und unterstützten Dich dabei, einen Blick für den Wasserbedarf Deiner Rasenfläche zu bekommen.
Mit diesen Tipps bewahren Sie Ihren Rasen im Winter vor Schäden und sorgen für eine gesunde Wiederbelebung im Frühjahr.
Rasenpflege im Winter: Sollte man den Rasen im Winter düngen? Die Fakten, die Du wissen musst, und warum weniger manchmal mehr ist.
Wie du gelben Rasen im Winter mit vorbeugender Pflege wie angemessener Herbstdüngung und dem Entfernen von Laub von der Rasenfläche vermeiden ...