Saatgut richtig lagern – lange keimfähig halten
Rasensaatgut ist ein Naturprodukt und verliert mit der Zeit an Keimfähigkeit. Wer Saatgut unsachgemäß lagert, riskiert, dass ein Großteil der Samen ...
Rasensaatgut ist ein Naturprodukt und verliert mit der Zeit an Keimfähigkeit. Wer Saatgut unsachgemäß lagert, riskiert, dass ein Großteil der Samen ...
Von der richtigen Düngung bis zur optimalen Mähstrategie: Wertvolle Tipps zur Rasenpflege im Herbst für eine optimale Winter-Vorbereitung. Mit dem Herbst ...
Erwecke Deinen Garten mit einer Blumenwiese zum Leben, ohne den Boden umzugraben! Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung des Bodens, Anlegen und langfristigen ...
Der Mittlere Wegerich im Rasen: Von der Identifikation bis zur effizienten Bekämpfung. Unterscheide ihn von Breit- und Spitzwegerich und erhalte einen gepflegten Rasen.
Wie kann man braune Flecken im Rasen durch Hunde-Urin verhindern und reparieren? Hundetrainer Andreas Klarl bringt Deinen Hund und Rasen in ...
Staunässe ist Gift für den Rasen: Infos zur Ursache, Tipps zur Entfernung, und wie man wie Rasenfläche nach der Staunässe wieder Flott bekommt.
Erfahren Sie alles Wichtige über den grauen Schneeschimmel. Wie Sie Ihren Rasen vor dieser Krankheit schützen und was können Sie tun, wenn er da ist?
Schneeräumen auf dem Rasen kann zu Belastungsschäden und Pilzkrankheiten führen. Stattdessen sollte man den Schnee als Schutz vor Kälte verstehen und den Rasen in Ruhe lassen.
Rasen fällt in der kalten Jahreszeit in eine Winterruhe. Da sollte man ihn so wenig wie möglich stören. Doch sollte man ...
Im Winter sinkt der Wasserbedarf des Rasens, die Graspflanzen halten Winterruhe. Soll man den Rasen in der kalten Jahreszeit nun gießen? Wir beleuchten diese Thema und unterstützten Dich dabei, einen Blick für den Wasserbedarf Deiner Rasenfläche zu bekommen.