Saatgut richtig lagern – lange keimfähig halten
Rasensaatgut ist ein Naturprodukt und verliert mit der Zeit an Keimfähigkeit. Wer Saatgut unsachgemäß lagert, riskiert, dass ein Großteil der Samen ...
Rasensaatgut ist ein Naturprodukt und verliert mit der Zeit an Keimfähigkeit. Wer Saatgut unsachgemäß lagert, riskiert, dass ein Großteil der Samen ...
Ein dichter, gesunder Rasen ist das Ziel jedes Gartenbesitzers. Trotzdem entstehen im Laufe der Zeit oft kahle oder ausgedünnte Stellen. Entscheidend ...
Wer einen satten, dichten Rasen haben möchte, kommt am richtigen Saatgut nicht vorbei. Ob Neuansaat, Nachsaat oder spezielle Mischungen – die ...
Neuansaat oder Nachsaat – wann welche Mischung? Ein dichter, gesunder Rasen ist kein Zufall – er ist das Ergebnis der richtigen ...
Wer Rasen neu anlegen oder regenerieren möchte, stößt schnell auf den Begriff RSM – kurz für Regel-Saatgut-Mischungen. Dieses System sorgt in ...
Rost im Rasen erkennen und effektiv bekämpfen. Mit praktischen Tipps und Anleitungen helfen wir dir, deinen Rasen gesund und grün zu ...
Wann sollte man eine Blumenwiese mähen? Alles über Mähzyklen und die richtige Technik zur Förderung der Artenvielfalt. Tipps für optimale Ergebnisse ...
Erwecke Deinen Garten mit einer Blumenwiese zum Leben, ohne den Boden umzugraben! Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung des Bodens, Anlegen und langfristigen ...
Warum grundloses, routinemässiges Vertikutieren unnötig ist und dem Rasen schaden kann. In Ausnahmefällen ist es dennoch sinnvoll, Rasen zu vertikutieren. Wir ...
Der Mittlere Wegerich im Rasen: Von der Identifikation bis zur effizienten Bekämpfung. Unterscheide ihn von Breit- und Spitzwegerich und erhalte einen gepflegten Rasen.